
Kooperation DSLV
Level 1
Absolventen eines universitären Ausbildungskurses mit der Dauer von mindestens 2 SWS und einer Note von ≤ 2,0 in der Praxis und ≤ 2,5 in der Theorie können in der jeweiligen Disziplin die Anerkennung zum Schneesportlehrer „Level 1“ beantragen.
Hierzu muss der vollständig ausgefüllte Aufnahmeantrag "Level 1" und der Antrag auf Anerkennung der universitären Ausbildung direkt beim DSLV eingereicht werden.
​
Antrag auf Anerkennung der universitären Ausbildung Level 1
​
Aufnahmeantrag "Level 1"
Level 2
Absolventen eines universitären Ausbildungskurses mit der Dauer von mindestens 4 SWS und einer Note von ≤ 1,5 in der Praxis und ≤ 2,0 in der Theorie können in der jeweiligen Disziplin die Anerkennung zum Schneesportlehrer „Level 2“ beantragen.
Hierzu muss der vollständig ausgefüllte Aufnahmeantrag "Level 2" und der Antrag auf Anerkennung der universitären Ausbildung direkt beim DSLV eingereicht werden.
​
Antrag auf Anerkennung der universitären Ausbildung Level 2
​
Aufnahmeantrag "Level 2"
Level 3
Absolventen eines universitären Schneesportveranstaltungen im Umfang von mind. 4 SWS besucht und diese mit einer Abschlussnote ≤ 1,5 in der Praxis sowie ≤ 2,0 in der Theorie abgeschlossen haben, können mit nur 3 weiteren Lehrgängen die DSLV Lizenzierung Level 3 und damit gleichzeitig die international anerkannte ISIA-Marke erwerben.
Der ASH Kooperationslehrgang ist speziell für Studierende der Sportwissenschaft vorbehalten, auf diese zugeschnitten und hilft bei dem Übergang in die Verbandsstrukturen.​​​
Anmeldung unter: https://skilehrerverband.de/
Weitere Infos: n.kaffenberger@dshs-koeln.de
Kooperation DSV
Erlangung der Qualifikation „DSV-Grundstufe / Trainer-C Breitensport“:
Absolventen eines universitären Ausbildungskurses mit der Dauer von mindestens 4 SWS bzw. 13 Ausbildungstage in Theorie und Praxis und einer Note von ≤ 2,5 in der Praxis und ≤ 2,5 in der Theorie können in der jeweiligen Disziplin die Anerkennung für die "DSV-Grundstufe" beantragen.
Hierzu muss der vollständig ausgefüllte Antrag und die Bestätigung der Universität direkt beim DSV eingereicht werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist zu diesem Zeitpunkt nicht Voraussetzung.
Die Studierenden erhalten die DSV-Grundstufe/ Trainer-C Breitensport über den Zeitraum von 3 Jahren, DOSB-Lizenz für 4 Jahre für Vereinsmitglieder. Zur Verlängerung muss eine Fortbildung bei einem Landesskiverband absolviert werden. Zur Anmeldung dieser Fortbildung ist dann eine Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung.